Direkt zum Inhalt

Willkommen bei Ginza Berlin!

Entdecke Europa´s größte Auswahl an japanischen Craft-Spirituosen und Sake. Seit über 10 Jahren sind wir für Euch im Land der aufgehenden Sonne unterwegs, um den berühmten japanischen Whisky, aufregende Gin-Kreationen oder ausgefallene Liköre aufzuspüren. Und natürlich die Klassiker schlechthin: Sake, Shochu und Awamori!

Bild wird geladen:

Atelier Ginza - Das Zentrum für japanische Trinkkultur in Berlin

Das Atelier Ginza hat Donnerstags bis Samstags von 15.00 bis 18.30 geöffnet. Bei uns könnt ihr nicht nur ganze Flaschen erstehen, sondern vieles auch direkt vor Ort genießen. Wir haben immer mehrere Sake sowie die meisten Spirituosen im offenen Ausschank. Außerdem finden im Atelier Ginza zahlreiche Tasting-Events statt. Wir sehen uns!

Tasting-Termine

Unsere Event-Empfehlung für Dich

Die ganze Vielfalt japanischer Spirituosen

Ginza Berlin - News

Tasting-Events im Atelier Ginza: Unsere Termine bis Ende April 2026!

Buche dir deinen ganz besonderen Ausflug in die Welt der japanischen Spirituosen und Sake. Bei jedem Tasting präsentieren wir Euch verschiedene Destillate aus unterschiedlichen Regionen, von den südlichen tropischen Inseln bis in die verschneiten Berge des Nordens Japans. Ab 6 Personen könnt Ihr übrigens auch ein individuelles Tasting-Event bei uns buchen! 

Exklusiv bei uns: Akazake - Rarität mit 1.200 Jahre alter Geschichte

Akazake ist eine absolute Rarität aus Kumamoto. Denn nur zwei Sake-Brauereien stellen heutzutage noch Akazake her – und eine davon ist unser Produzent Zuiyo, der mit dem Tohi Aka-shu Akazake etwas besonders Köstliches herstellt! Akazake ist eine alte Sake-Sorte mit einer charakteristischen rotbraunen Farbe und einer über 1.200 Jahre alten Geschichte. Obwohl das Herstellungsverfahren dem von „normalem“ Sake ähnelt, ist Akazake einzigartig, da während des Herstellungsprozesses Holzasche hinzugefügt wird.

"Silent Grain" - Feinste Verbindung von Shochu & Whisky

Japanische Barkultur lebt von Balance, Tiefe und Zurückhaltung. Wenn der runde Charakter eines Gersten-Shochu und die elegante Komplexität eines japanischen Whiskys aufeinandertreffen, entfalten sich ganz unterschiedliche Ausdrucksformen. Shochu bringt eine seidige, klare Textur und eine milde Umami-Note mit, während Whisky Tiefe, Wärme und Struktur verleiht. Zusammen entsteht ein faszinierendes Spiel aus Leichtigkeit und Kraft, das im Glas zu einer harmonischen Komposition verschmilzt.

Was ist...?

Unsere Produkt-Empfehlung für Dich

Back to top